Lesezeit:
3
Min.
Die Einnahme von Supplementen ist im Breitensport gang und gäbe. Diese 8 Dinge musst du zum Thema wissen. ➔
Lesezeit:
3
Min.
Regelmässige Bewegung im Winter hilft, die Immunabwehr zu stärken und kann das Risiko an einer Grippe oder Erkältung zu erkranken deutlich verringern. 5 Tipps, damit keine Unterkühlung droht. ➔
Lesezeit:
3
Min.
«RED-S», was ist das? Antworten und Tipps findest du hier, im neuesten Interview mit Dr. med. Sibylle Matter Brügger. ➔
Lesezeit:
3
Min.
Sport treiben in der Schwangerschaft, ist das empfehlenswert? Was sollte dabei beachtet werden? ➔
Lesezeit:
3
Min.
Die 22-jährige Joceline Wind ist Mittelstreckenläuferin. Um Profisportlerin zu werden gibt sie auf und neben dem Platz alles. ➔
Lesezeit:
3
Min.
Die Therapiemöglichkeiten unter den manuellen Therapieformen sind vielfältig. Doch wann macht welche Therapieform Sinn? ➔
Lesezeit:
3
Min.
Nicht nur Profifussballer:innen sind von Muskelkrämpfen betroffen. Viele kennen das unangenehme Gefühl, das oft mitten in der Nacht auftritt. ➔
Lesezeit:
3
Min.
Schmerzmittel vor einem Wettkampf oder Match einzunehmen, um Schmerzen zu unterdrücken oder gar als Vorbeugung, ist ein weit unterschätztes Gesundheitsrisiko. Das musst du wissen: ➔
Lesezeit:
3
Min.
Rückenschmerzen und Velofahren, geht das? ➔