Olympia 2026 im Visier – Deine Unterstützung für mein Trainingslager in Calgary
- Project
- Supporters
Zwei Sportarten, ein Traum: Milano Cortina 2026
Ich bin Oliver Grob, 28 Jahre alt, aus Cham im Kanton Zug. Als Kind spielte ich Eishockey, doch mit elf Jahren entdeckte ich meine Liebe zum Inline-Speedskating. Drei Jahre später wagte ich den Schritt aufs Eis und begann mit Eisschnelllauf. Seither bin ich leidenschaftlich in beiden Sportarten aktiv – Sommer wie Winter. Zwei Saisons pro Jahr, mit dem Ziel, schneller zu werden als je zuvor.
In den vergangenen Jahren konnte ich bereits grosse Erfolge feiern:
Erfolge Inline-Speedskating
- 4. Rang One Lap an der Weltmeisterschaft 2024 in Sulmona (Italien)
- 9. Rang 100 m an der Weltmeisterschaft 2023 in Vincenza (Italien)
- 6. Rang 100 m an der Europameisterschaft 2023 in Valence d’Agen (Frankreich)
- Mehrfacher Schweizermeister
Erfolge Eisschnelllauf
- 3. Rang Team Sprint an der Europameisterschaft 2020 in Heerenveen (Holland)
- 3. Rang Team Sprint am Weltcup 2019 in Nur-Sultan (Kasachstan)
- 13. Rang 500m am B-Weltcup in Milwaukee 2025
- Schweizermeister von 2019 bis 2025
Mein nächstes grosses Ziel ist die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Milano Cortina auf den Sprintdistanzen 500 Meter und 1000 Meter im Eisschnelllauf. Die Qualifikation erfolgt über vier Weltcups, bei denen ich mich gegen die besten Athleten der Welt behaupten muss. Diese finden Ende November und im Dezember statt, in Salt Lake City (USA), Calgary (Kanada), Heerenveen (Niederlande) und Hamar (Norwegen). Nur wer dort konstante Spitzenleistungen zeigt, kann sich einen der begehrten Startplätze für die Olympischen Spiele sichern.
Um optimal vorbereitet zu sein, reise ich am 23. August 2025 nach Calgary, wo ich während zwölf intensiven Wochenmit dem renommierten Coach Bart Schouten trainieren werde. In dieser Zeit liegt der volle Fokus auf meiner Technik, Effizienz und Rennhärte, denn im Sprint entscheiden oft Hundertstelsekunden über Erfolg oder Misserfolg. Gemeinsam mit Bart werde ich gezielt an meiner Eislauftechnik arbeiten, um noch effizienter und explosiver zu werden.
Calgary bietet ideale Voraussetzungen: eine der besten Eisbahnen der Welt, Höhenlage auf 1100 Metern über Meer, professionelle Infrastruktur und ein motivierendes Trainingsumfeld. Dieses Trainingslager ist der wichtigste Baustein auf meinem Weg zu Olympia. Ich werde alles geben, um mein Ziel zu erreichen.
🎯 Projektziel
Mein Ziel ist es, 6'000 Franken zu sammeln.
Das Zwischenziel liegt bei 3'500 Franken, damit sind die ersten Fixkosten gedeckt.
Budgetaufstellung
- Flug Schweiz – Calgary und zurück: CHF 1'200.–
- Unterkunft für 12 Wochen in Calgary: CHF 2'200.–
- Coaching durch Bart Schouten: CHF 1'800.–
- Eintritt/Eismiete für das Oval (Trainingseis): CHF 800.–
- Total: CHF 6'000.–
Deine Unterstützung bringt mich auf das Eis, ins Training, an den Start und im besten Fall an die Olympischen Spiele. Jeder Beitrag bringt mich diesem Ziel ein Stück näher.
Danke, dass du Teil meines Weges bist!
Top rewards
📬 Digitales Dankeschön
Eine persönliche Nachricht als Dankeschön für deinen Beitrag
📬 Digitales Dankeschön
Eine persönliche Nachricht als Dankeschön für deinen Beitrag
📸 Signiertes Actionfoto
Autogrammkarte mit persönlichem Dank
📸 Signiertes Actionfoto
Autogrammkarte mit persönlichem Dank
🎥 Videobotschaft aus Calgary
Eine persönliche Videobotschaft aus Calgary mit Einblicken und Emotionen
🎥 Videobotschaft aus Calgary
Eine persönliche Videobotschaft aus Calgary mit Einblicken und Emotionen
🧢 Signiertes Oliver Grob Cap
Ein exklusives Oliver Grob Cap mit Signatur und ganz viel Wertschätzung
🧢 Signiertes Oliver Grob Cap
Ein exklusives Oliver Grob Cap mit Signatur und ganz viel Wertschätzung
🍰 Selbstgebackener Kuchen
Selbstgebackener Kuchen von mir, mit ganz viel Liebe und persönlichem Dank
🍰 Selbstgebackener Kuchen
Selbstgebackener Kuchen von mir, mit ganz viel Liebe und persönlichem Dank