Allgemeines
Auf www.ibelieveinyou.ch findest du verschiedene Projekte. Klicke eines an, welches dir gefällt und drücke den Button «Dieses Projekt unterstützen».
Du kannst deinen Unterstützungsbeitrag ganz bequem und sicher mit der Kreditkarte (Visa und Mastercard), per TWINT, mit der Postfinance-Card oder per Online-Einzahlungsschein begleichen. Effektiv bezahlen musst du jedoch erst, wenn das Projekt erfolgreich beendet wurde. Vorher wird dir auch nichts von deiner Kreditkarte belastet.
Erreicht das von dir unterstützte Projekt das Finanzierungsziel in der vorgegebenen Laufzeit, wird der von dir zugesprochene Betrag nach Ablauf der Projektdauer fällig. Je nach gewähltem Zahlungsmittel wird der Betrag dann automatisch von deiner Kreditkarte oder PostFinance-Card abgezogen, oder wir senden dir den Twint-Code oder den Einzahlungsschein zu. Wenn der/die Projekterstellende das Ziel nicht erreicht, wird dir ganz nach «Alles-oder-nichts-Prinzip» gar nichts belastet. In diesem Fall erhältst du aber natürlich auch keine Gegenleistung.
Du kannst zwischen 1 und 99’999 CHF jeden ganzen Betrag auswählen. Folglich sind keine Rappen möglich. Solltest du über 100’000 spenden wollen, wollen wir dich natürlich nicht aufhalten. Kontaktiere dafür unser Team unter support@ibelieveinyou.ch
Für die persönliche Beratung der Projekterstellenden sowie die gesamte Administration verrechnen wir bei erfolgreich finanzierten Projekten – und nur dann – eine Gebühr von 8 % des gesammelten Betrags. Zudem fällt für den gesamten Zahlungsverkehr und das Inkasso bei erfolgreichen Kampagnen eine Gebühr von 4 % an. Mit diesem Betrag stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft möglichst vielen Schweizer Vereinen und Athlet:innen eine Crowdfunding-Plattform anbieten können.
Wenn ein Projekt nicht erfolgreich finanziert wird, fallen bei uns – im Gegensatz zu anderen grossen Crowdfunding-Plattformen – gar keine Gebühren an. So ist Crowdfunding auf ibelieveinyou.ch eine transparente, faire und risikofreie Sache.
Sei dir bewusst, dass der Beitrag nur dann zur unterstützten Person gelangt, wenn die gesteckte Summe tatsächlich erreicht wurde. Es ist also auch in deinem Interesse, das Projekt nicht nur finanziell, sondern auch kommunikativ zu unterstützen. Dies kannst du, indem du auf der Projektseite auf die Share-Buttons klickst und das Projekt via Instagram, Facebook, Twitter, E-Mail oder einfach Mund zu Mund promotest.
Du wirst Teil eines Sporttraums und erweist einem Verein oder Athlet:innen einen grossen Dienst. Als Dankeschön darfst du dich auf eine persönliche Gegenleistung freuen – je nach Unterstützungsbeitrag ist das beispielsweise eine Postkarte aus dem Trainingslager, ein selbstgebackener Kuchen oder ein gemeinsames Training. Jedes Projekt bietet persönliche Gegenleistungen an, welche in der Projektbeschreibung ersichtlich sind.
Sobald eine Kampagne auf ibelieveinyou.ch erfolgreich abgeschlossen ist, wirst du von den Projektersteller:innen über das weitere Vorgehen informiert. Dafür ist es natürlich sehr wichtig, dass du auf ibelieveinyou.ch deine Kontaktdaten möglichst vollständig und präzise angibst, damit du kontaktiert werden kannst und dir dein Dankeschön zugeschickt werden kann.
Du kannst so viele Sportler:innen unterstützen, wie du willst. Da sind dir keine Grenzen gesetzt. Freuen wird sich jede:r!
Ja. Das einzige, was du beachten musst, ist die Wahl des Zahlungsmittels. Aus dem Ausland funktionieren nur Zahlungen per Kreditkarte oder mit dem Online-Einzahlungsschein. Da Twint und PostFinance Schweizer Anbieter sind, klappt es nicht mit diesen Methoden.
Meine Daten
Nein. Du kannst das Projekt als Gast unterstützen. Falls du eine Gegenleistung auswählst, fragen wir dich nach deiner Adresse, damit der/die Projektersteller:in dir dein persönliches Dankeschön auch zustellen kann. Falls du vorhast, auch in Zukunft Projekte auf ibelieveinyou.ch zu unterstützen, kannst du mit einem Mausklick dein Benutzerkonto aktivieren und dir so das mehrmalige Eintippen deiner Daten ersparen.
Falls du bereits ein Benutzerkonto auf ibelieveinyou.ch hast, kannst du dich dort einloggen und deinen Benutzernamen ändern. Dieser wird dann automatisch auch auf der Seite aktualisiert.
Du kannst beim Unterstützen des Projekts das Häckchen bei «Anonym» setzen. Dadurch wird dein Name nicht auf der öffentlichen Unterstützer:innen-Liste des Projekts angezeigt.
Der/die Projektersteller:in jedoch, erhält nach Ablauf des Projekts eine Liste mit den Namen aller Unterstützer:innen. Nur so kann dir auch persönlich gedankt werden und dir zum Beispiel die persönliche Gegenleistung zugestellt werden.
Deine Daten (Name, Adresse und E-Mail) werden einzig an den/die Projektersteller:in gesendet, damit er/sie dir deine Gegenleistung zustellen und sich bei dir bedanken kann. Ansonsten werden die Daten streng vertraulich behandelt und an keine Dritten weitergegeben.
Beim Erstellen oder Unterstützen eines Projektes meldest du dich automatisch für den monatlichen Newsletter an. Du kannst dich jederzeit und mit wenigen Klicks davon abmelden.
Private Unterstützungen, die im Rahmen eines Crowdfunding-Projektes bei I Believe In You geleistet werden, können grundsätzlich nicht als gemeinnützige Zuwendung von den Steuern abgezogen werden
Als Unternehmen jedoch, gibt es eine kleine Nische: Wenn du eine Gegenleistung auswählst, welche man von den Steuern abziehen kann, ist es möglich. Zum Beispiel die Gegenleistung «Trikotsponsoring» o.ä. kann als Werbeausgabe verbucht werden.
Am besten wendest du dich an support@ibelieveinyou.ch oder rufst uns an unter +41 76 531 57 71. Wir helfen dir gerne weiter.