Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Weitersurfen akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies. Weitere Infos dazu findest du im Datenschutz.

Projekt erstellen

Projekt unterstützen

Über I Believe In You

Abschnitt auswählen
Projekt erstellen

Häufig gestellte Fragen

Projekt erstellen

Allgemeines

1. Was ist I Believe In You?

1. Was ist I Believe In You?
I Believe In You ist eine Crowdfunding-Plattform, welche sich ganz auf die Finanzierung von Schweizer Sportprojekten spezialisiert. Auf ibelieveinyou.ch können Athlet:innen, Vereine, Sportinfrastruktur-Projekte und Sportevents Geld von privaten Unterstützer:innen sammeln. Bereits über 3000 Sportprojekte aus rund 150 Sportarten konnten bereits erfolgreich finanziert und damit mehr als 17 Millionen Franken gesammelt werden. I Believe In You – ich glaube an dich!

2. Wer kann ein Projekt erstellen?

2. Wer kann ein Projekt erstellen?
Die Plattform steht allen Sportler:innen offen. Vom Nachwuchstalent bis zum Veteranen, vom Freizeitsportler bis zur Weltklasse-Athletin, von der Plauschmannschaft bis zum Nationalliga-A-Verein. Solange das Projekt einen Sportbezug hat, bist du hier mit jeder Idee willkommen.

3. Für welchen Zweck kann ich ein Projekt erstellen?

3. Für welchen Zweck kann ich ein Projekt erstellen?
Mit I Believe In You kannst du dir deinen Sporttraum erfüllen. Ein neues Fahrrad, neue Mannschaftstrikots, Geld für ein Trainingslager, Studiengebühren für den Sport im Ausland oder etwas ganz anderes. Da sind dir keine Grenzen gesetzt.

4. Was sind meine Vorteile mit I Believe In You?

4. Was sind meine Vorteile mit I Believe In You?
I Believe In You ist mit einer Erfolgsrate von 90 % die erfolgreichste Crowdfunding-Plattform für Sportprojekte weltweit. Wir haben bereits 3000 Schweizer Athlet:innen und Vereinen aus rund 150 Sportarten geholfen, ihr Projekt zu finanzieren. Diese Erfahrung geben wir an dich weiter und begleiten dich von A bis Z. Als einzige grosse Schweizer Crowdfunding-Plattform beraten wir dich telefonisch, via WhatsApp, Mail oder auf welchem Kanal es dir am liebsten ist. Dies alles persönlich, unkompliziert und mit viel Leidenschaft für den Sport. Wir sind auch alles Sportler:innen und freuen uns, gemeinsam Vollgas für dein Projekt zu geben.

5. Wie unterstützt mich das Team von I Believe In You?

5. Wie unterstützt mich das Team von I Believe In You?
Wir begleiten dich von A bis Z. Während der Erstellung des Projektes und während dem gesamten Verlauf der Kampagne wirst du aktiv und persönlich von unserem Projektbetreuungsteam unterstützt und beraten. Wir coachen dich auch für den Startschuss und verraten dir unsere Geheimrezepte für eine erfolgreiche Kommunikation. Du musst dir auch keinen Kopf um alle administrativen Aufgaben wie Versand der Einzahlungsscheine, Unterstützer:innenlisten und Beantwortung von Support-Anfragen machen. Damit du dich voll und ganz auf die Kommunikation deines Projektes konzentrieren kannst, übernehmen wir das gerne für dich.

Mein Konto | Mein Projekt

1. Wie erstelle ich ein Projekt auf I Believe In You?

1. Wie erstelle ich ein Projekt auf I Believe In You?
Du kannst auf unserer Startseite www.ibelieveinyou.ch selbständig und kostenlos ein Projekt erfassen. Klicke dazu oben rechts auf «Starte dein Projekt». Danach kannst du bereits anfangen, online einen Projektentwurf zu erstellen. Wir werden daraufhin mit dir Kontakt aufnehmen, um dir unseren Projektleitfaden zuzustellen und dich persönlich mit Tipps für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne zu beraten.

2. Kann ich auch ein Projekt erstellen, wenn ich nicht aus der Schweiz bin?

2. Kann ich auch ein Projekt erstellen, wenn ich nicht aus der Schweiz bin?
Ja. Bei I Believe In You kannst du von jedem Ort aus ein Crowdfunding starten.

3. Wie lange muss mein Projekt dauern?

3. Wie lange muss mein Projekt dauern?
Du kannst selber auswählen, wie lange dein Projekt gehen soll. Dabei kannst du dich zwischen 30, 50 oder 80 Tagen entscheiden. Welches für dich die beste Dauer ist, ist sehr abhängig von deinem Projekt. Wir beraten dich dabei gerne.

4. Wie wahrscheinlich ist es, dass mein Projekt erfolgreich wird?

4. Wie wahrscheinlich ist es, dass mein Projekt erfolgreich wird?
Bei I Believe In You haben wir die schweizweit höchste Erfolgsquote. Rund 90% aller Projekte bei uns sind erfolgreich. Wir geben alles für deinen Erfolg!

5. Kann ich das Projekt zwischenspeichern und später daran weiterarbeiten?

5. Kann ich das Projekt zwischenspeichern und später daran weiterarbeiten?
Ja. Du kannst so lange daran arbeiten, bis du 100% zufrieden bist. Erst wenn du es zur Verifizierung schickst und deine persönliche Projektbetreuerin oder dein persönlicher Projektbetreuer sich mit dir ausgetauscht hat, wird gemeinsam entschieden, den Startschuss zu geben. Einmal zwischengespeichert, findest du dein Projekt jederzeit in deinem Profil unter «Meine Projekte» wieder.

6. Ich kann meinen Projektentwurf nicht mehr finden.

6. Ich kann meinen Projektentwurf nicht mehr finden.
Keine Angst, du musst nicht noch einmal von vorne beginnen. Klicke dafür in deinem Profil auf «Meine Projekte».

7. Wann geht mein Projekt online und wird öffentlich sichtbar?

7. Wann geht mein Projekt online und wird öffentlich sichtbar?
Dein Projekt geht erst online wenn wir beide – also du selbst, und die Projektberater:innen von I Believe In You – grünes Licht geben. Nachdem du das Projekt zur Verifizierung gesendet hast, wird sich die Projektbetreuung so schnell wie möglich bei dir melden.

8. Kann ich das Projekt nach dem Onlinestellen noch bearbeiten?

8. Kann ich das Projekt nach dem Onlinestellen noch bearbeiten?
Nein. Dein Projekt soll zu 100% fertig und definitiv sein, bevor es veröffentlicht wird.

9. Muss ich Gegenleistungen anbieten?

9. Muss ich Gegenleistungen anbieten?
Bei I Believe In You musst du gar nichts. Aber aus Erfahrung aus über 3000 Sportprojekten wissen wir, dass Projekte mit persönlichen und kreativen Gegenleistungen viel besser laufen. Zudem ist es auch ein tolles Gefühl, seinen Unterstützer:innen als Dankeschön etwas zurückzugeben.

10. Was kann ich tun, damit mein Projekt erfolgreich wird?

10. Was kann ich tun, damit mein Projekt erfolgreich wird?
Wir begleiten dich von A-Z und geben dir laufend Tipps und Tricks, wie du dein Projekt pushen kannst. Mit der Umsetzung unseres Massnahmenplans und unserem Crowdfunding-Guide bist du sicher auf einem guten Weg.

Finanzierung

1. Welche Gebühren fallen bei meinem Projekt an?

1. Welche Gebühren fallen bei meinem Projekt an?
Wenn dein Projekt erfolgreich finanziert wird – und nur dann – erheben wir für eine Beratungs- und Administrationsgebühr 8 % von der gesammelten Summe. Zudem müssen wir – ebenfalls nur bei erfolgreichen Kampagnen – für die Gebühren der Finanzdi enstleistungen 4 % verrechnen.. Somit bezahlst du selber nichts, sondern nur ein kleiner Teil deiner Gesamtsumme wird dir am Ende abgezogen. Mit diesem Betrag stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft möglichst vielen Schweizer Vereinen und Athlet:innen eine Crowdfunding-Plattform anbieten können. Kleiner Tipp: Rechne die Projektgebühren direkt in deine Zielsumme ein, damit du nach Abzug der Gebühren genau so viel Geld erhältst wie du brauchst. Verlieren kannst du somit nichts. Wenn ein Projekt nicht erfolgreich finanziert wird, fallen bei uns – im Gegensatz zu anderen grossen Crowdfunding-Plattformen – gar keine Gebühren an. Crowdfunding auf ibelieveinyou.ch ist ist für dich somit eine transparente, faire und risikofreie Sache

2. Was sind die Leistungen von I Believe In You für die Beratungsgebühr?

2. Was sind die Leistungen von I Believe In You für die Beratungsgebühr?
Wir begleiten dich von A-Z durch dein Projekt und geben dir wichtige Tipps und Erfahrungen mit, wie du dein Projekt erfolgreich gestaltest. Mit einer Erfolgsquote von 90% wissen wir, von was wir sprechen. Als einzige grosse Schweizer Crowdfunding-Plattform beraten wir dich am Telefon, per Mail oder Whatsapp – wie es dir am liebsten ist. Dies alles persönlich, unkompliziert und mit viel Leidenschaft für den Sport. Zudem ermöglichen wir dir coole Collabs und extra-Boosts durch unser Partnernetzwerk.

3. Muss ich das Finanzierungsziel zwingend erreichen?

3. Muss ich das Finanzierungsziel zwingend erreichen?
Ja. I Believe In You funktioniert nach dem «Alles-oder-nichts-Prinzip»: Wird das gesteckte Finanzierungsziel erreicht, fliesst das Geld an den:die Projektersteller:in. Falls nicht, bleibt das gesamte Geld bei den Unterstützer:innen. Verlieren kannst du somit nichts: Sollte deine Kampagne nicht erfolgreich enden, fallen für dich gar keine Gebühren an. Crowdfunding auf ibelieveinyou.ch ist ist für dich somit eine transparente, faire und risikofreie Sache.

4. Sucht mir I Believe In You alle Unterstützer:innen?

4. Sucht mir I Believe In You alle Unterstützer:innen?
Nein. Vieles läuft über dein eigenes Netzwerk. Online stellen und zurücklehnen wäre schön, funktioniert jedoch nicht. Erzähle deine Geschichte und deinen Sporttraum in deinem persönlichen Netzwerk und begeistere Freund:innen, Familie und Verwandte damit. Viele kleine Beiträge zum grossen Ziel!

5. Wann erhalte ich das Geld?

5. Wann erhalte ich das Geld?
Sobald du dein Crowdfunding erfolgreich beendest, werden die angegebenen Kreditkarten belastet und die Rechnungen und Twint-Codes verschickt. Das Begleichen der Rechnungen jedoch ist abhängig von deinen Unterstützer:innen. Sollte länger nichts passieren, fragen wir selbstverständlich nach.

6. Was passiert, wenn mein Projekt das Finanzierungsziel frühzeitig erreicht?

6. Was passiert, wenn mein Projekt das Finanzierungsziel frühzeitig erreicht?
Erreicht dein Projekt das Finanzierungsziel bereits vor der definierten Laufzeit, läuft dieses trotzdem bis zum effektiven Projektende weiter. Dein Projekt kann somit weiterhin finanziell unterstützt werden, auch wenn es bereits die angestrebte Geldsumme überschritten hat. Wenn du dein Finanzierungsziel übertriffst, fliesst auch das zusätzliche Geld auch an dich. Auf diese Weise wirst du für deine erfolgreich geführte Kampagne belohnt.

7. Wie viel Geld bezahlt mir I Believe In You?

7. Wie viel Geld bezahlt mir I Believe In You?
I Believe In You zahlt dir direkt kein Geld! Dein Projekt ist ein Crowdfunding-Projekt, wo dich verschiedene Unterstützer:innen finanziell unterstützen können. Je nach Sportart haben wir verschiedene Partner, welche dich mit einem Beitrag unterstützen können. Wir kommen dafür individuell auf dich zu.

Projekt unterstützen

Allgemeines

1. Wie unterstütze ich ein Projekt auf ibelieveinyou.ch?

1. Wie unterstütze ich ein Projekt auf ibelieveinyou.ch?
Auf www.ibelieveinyou.ch findest du verschiedene Projekte. Klicke eines an, welches dir gefällt und drücke den Button «Dieses Projekt unterstützen».

2. Wie bezahle ich auf ibelieveinyou.ch?

2. Wie bezahle ich auf ibelieveinyou.ch?
Du kannst deinen Unterstützungsbeitrag ganz bequem und sicher mit der Kreditkarte (Visa und Mastercard), per TWINT, mit der Postfinance-Card oder per Online-Einzahlungsschein begleichen. Effektiv bezahlen musst du jedoch erst, wenn das Projekt erfolgreich beendet wurde. Vorher wird dir auch nichts von deiner Kreditkarte belastet.

3. Wann wird mir als Unterstützer:in das Geld belastet?

3. Wann wird mir als Unterstützer:in das Geld belastet?
Erreicht das von dir unterstützte Projekt das Finanzierungsziel in der vorgegebenen Laufzeit, wird der von dir zugesprochene Betrag nach Ablauf der Projektdauer fällig. Je nach gewähltem Zahlungsmittel wird der Betrag dann automatisch von deiner Kreditkarte oder PostFinance-Card abgezogen, oder wir senden dir den Twint-Code oder den Einzahlungsschein zu. Wenn der/die Projekterstellende das Ziel nicht erreicht, wird dir ganz nach «Alles-oder-nichts-Prinzip» gar nichts belastet. In diesem Fall erhältst du aber natürlich auch keine Gegenleistung.

4. Gibt es eine Unter- oder Obergrenze der Unterstützung?

4. Gibt es eine Unter- oder Obergrenze der Unterstützung?
Du kannst zwischen 1 und 99’999 CHF jeden ganzen Betrag auswählen. Folglich sind keine Rappen möglich. Solltest du über 100’000 spenden wollen, wollen wir dich natürlich nicht aufhalten. Kontaktiere dafür unser Team unter support@ibelieveinyou.ch

5. Wie viel erhält der/die Projektersteller:in von meiner Unterstützung?

5. Wie viel erhält der/die Projektersteller:in von meiner Unterstützung?
Für die persönliche Beratung der Projekterstellenden sowie die gesamte Administration verrechnen wir bei erfolgreich finanzierten Projekten – und nur dann – eine Gebühr von 8 % des gesammelten Betrags. Zudem fällt für den gesamten Zahlungsverkehr und das Inkasso bei erfolgreichen Kampagnen eine Gebühr von 4 % an. Mit diesem Betrag stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft möglichst vielen Schweizer Vereinen und Athlet:innen eine Crowdfunding-Plattform anbieten können. Wenn ein Projekt nicht erfolgreich finanziert wird, fallen bei uns – im Gegensatz zu anderen grossen Crowdfunding-Plattformen – gar keine Gebühren an. So ist Crowdfunding auf ibelieveinyou.ch eine transparente, faire und risikofreie Sache.

6. Wie kann ich den/die Projektersteller:in sonst noch unterstützen?

6. Wie kann ich den/die Projektersteller:in sonst noch unterstützen?
Sei dir bewusst, dass der Beitrag nur dann zur unterstützten Person gelangt, wenn die gesteckte Summe tatsächlich erreicht wurde. Es ist also auch in deinem Interesse, das Projekt nicht nur finanziell, sondern auch kommunikativ zu unterstützen. Dies kannst du, indem du auf der Projektseite auf die Share-Buttons klickst und das Projekt via Instagram, Facebook, Twitter, E-Mail oder einfach Mund zu Mund promotest.

7. Was erhalte ich als Gegenleistung für meine Unterstützung?

7. Was erhalte ich als Gegenleistung für meine Unterstützung?
Du wirst Teil eines Sporttraums und erweist einem Verein oder Athlet:innen einen grossen Dienst. Als Dankeschön darfst du dich auf eine persönliche Gegenleistung freuen – je nach Unterstützungsbeitrag ist das beispielsweise eine Postkarte aus dem Trainingslager, ein selbstgebackener Kuchen oder ein gemeinsames Training. Jedes Projekt bietet persönliche Gegenleistungen an, welche in der Projektbeschreibung ersichtlich sind.

8. Wie komme ich zu meiner Gegenleistung?

8. Wie komme ich zu meiner Gegenleistung?
Sobald eine Kampagne auf ibelieveinyou.ch erfolgreich abgeschlossen ist, wirst du von den Projektersteller:innen über das weitere Vorgehen informiert. Dafür ist es natürlich sehr wichtig, dass du auf ibelieveinyou.ch deine Kontaktdaten möglichst vollständig und präzise angibst, damit du kontaktiert werden kannst und dir dein Dankeschön zugeschickt werden kann.

9. Wie viele Projekte kann ich unterstützen?

9. Wie viele Projekte kann ich unterstützen?
Du kannst so viele Sportler:innen unterstützen, wie du willst. Da sind dir keine Grenzen gesetzt. Freuen wird sich jede:r!

10. Kann ich ein Projekt unterstützen, wenn ich nicht aus der Schweiz bin?

10. Kann ich ein Projekt unterstützen, wenn ich nicht aus der Schweiz bin?
Ja. Das einzige, was du beachten musst, ist die Wahl des Zahlungsmittels. Aus dem Ausland funktionieren nur Zahlungen per Kreditkarte oder mit dem Online-Einzahlungsschein. Da Twint und PostFinance Schweizer Anbieter sind, klappt es nicht mit diesen Methoden.

Meine Daten

1. Muss ich ein Benutzerkonto erstellen, um ein Projekt zu unterstützen?

1. Muss ich ein Benutzerkonto erstellen, um ein Projekt zu unterstützen?
Nein. Du kannst das Projekt als Gast unterstützen. Falls du eine Gegenleistung auswählst, fragen wir dich nach deiner Adresse, damit der/die Projektersteller:in dir dein persönliches Dankeschön auch zustellen kann. Falls du vorhast, auch in Zukunft Projekte auf ibelieveinyou.ch zu unterstützen, kannst du mit einem Mausklick dein Benutzerkonto aktivieren und dir so das mehrmalige Eintippen deiner Daten ersparen.

2. Kann ich den angezeigten Namen auf der Unterstützer:innen-Seite ändern?

2. Kann ich den angezeigten Namen auf der Unterstützer:innen-Seite ändern?
Falls du bereits ein Benutzerkonto auf ibelieveinyou.ch hast, kannst du dich dort einloggen und deinen Benutzernamen ändern. Dieser wird dann automatisch auch auf der Seite aktualisiert.

3. Kann ich ein Projekt auch anonym unterstützen?

3. Kann ich ein Projekt auch anonym unterstützen?
Du kannst beim Unterstützen des Projekts das Häckchen bei «Anonym» setzen. Dadurch wird dein Name nicht auf der öffentlichen Unterstützer:innen-Liste des Projekts angezeigt. Der/die Projektersteller:in jedoch, erhält nach Ablauf des Projekts eine Liste mit den Namen aller Unterstützer:innen. Nur so kann dir auch persönlich gedankt werden und dir zum Beispiel die persönliche Gegenleistung zugestellt werden.

4. Was passiert mit meinen Daten?

4. Was passiert mit meinen Daten?
Deine Daten (Name, Adresse und E-Mail) werden einzig an den/die Projektersteller:in gesendet, damit er/sie dir deine Gegenleistung zustellen und sich bei dir bedanken kann. Ansonsten werden die Daten streng vertraulich behandelt und an keine Dritten weitergegeben. Beim Erstellen oder Unterstützen eines Projektes meldest du dich automatisch für den monatlichen Newsletter an. Du kannst dich jederzeit und mit wenigen Klicks davon abmelden.

5. Kann ich das gespendete Geld von den Steuern abziehen?

5. Kann ich das gespendete Geld von den Steuern abziehen?
Private Unterstützungen, die im Rahmen eines Crowdfunding-Projektes bei I Believe In You geleistet werden, können grundsätzlich nicht als gemeinnützige Zuwendung von den Steuern abgezogen werden Als Unternehmen jedoch, gibt es eine kleine Nische: Wenn du eine Gegenleistung auswählst, welche man von den Steuern abziehen kann, ist es möglich. Zum Beispiel die Gegenleistung «Trikotsponsoring» o.ä. kann als Werbeausgabe verbucht werden.

6. Ich habe ein technisches Problem.

6. Ich habe ein technisches Problem.
Am besten wendest du dich an support@ibelieveinyou.ch oder rufst uns an unter +41 76 531 57 71. Wir helfen dir gerne weiter.

Über I Believe In You

1. Was ist I Believe In You?

1. Was ist I Believe In You?
I Believe In You ist die erste Crowdfunding-Plattform, welche sich ganz auf die Finanzierung von Schweizer Sportprojekten spezialisiert. Auf ibelieveinyou.ch können Athlet:innen, Vereine, Sportinfrastruktur-Projekte und Sportevents Geld von privaten Unterstützer:innen sammeln. Bereits 3000 Sportprojekte aus rund 150 Sportarten konnten bereits erfolgreich finanziert und damit mehr als 17 Millionen Franken gesammelt werden. I Believe In You – ich glaube an dich!

2. Wer kann ein Projekt erstellen?

2. Wer kann ein Projekt erstellen?
Die Plattform steht allen Sportler:innen offen. Vom Nachwuchstalent bis zum Veteranen, vom Freizeitsportler bis zur Weltklasse-Athletin, von der Plauschmannschaft bis zum Nationalliga-A-Verein. Solange das Projekt einen Sportbezug hat, bist du hier mit jeder Idee willkommen.

3. Wie funktioniert I Believe In You?

3. Wie funktioniert I Believe In You?
Ibelieveinyou.ch funktioniert ähnlich wie ein Sponsorenlauf, einfach im Internet. Es geht darum, mit vielen kleinen Beiträgen – sei es vom Onkel, der Arbeitskollegin oder einem Fan – gemeinsam etwas Grosses zu erreichen und damit (d)einen Sporttraum zu verwirklichen. Auf unserer Plattform ibelieveinyou.ch kannst du entweder ein Projekt erstellen oder eines unterstützen. Projekt erstellen: Sportler:innen oder Vereine jeden Alters und Niveaus können ein Projekt erstellen und finanzielle Unterstützung für ihren Sport-Traum sammeln. Sie beschreiben ihre Geschichte und ihr Ziel und können auf unserer Plattform von jedem:r unterstützt werden. Projekt unterstützen: Entdecke viele coole Sportprojekte von Sportler:innen oder Vereinen jeden Alters und Niveaus. Du kannst so viele Projekte mit so viel Geld unterstützen, wie du gerade Lust hast. Auch anonym – ganz wie du willst. Profitiere dabei auch von den persönlichen Gegenleistungen der Projekterstellenden.

4. Wer steht hinter I Believe In You?

4. Wer steht hinter I Believe In You?
Die beiden Olympiateilnehmer Mike Kurt (Kanu) und Fabian Kauter (Fechten) haben die Plattform gemeinsam mit dem Online-Spezialisten Philipp Furrer im Sommer 2013 gegründet. Mittlerweile verstärken diverse weitere Sportler:innen das «I Believe In You»-Team und geben alles für deinen Sporttraum.

5. Was sind die Vorteile von I Believe In You?

5. Was sind die Vorteile von I Believe In You?
Wir begleiten dich von A-Z durch dein Projekt und geben dir wichtige Tricks und Erfahrungen mit, wie du dein Projekt erfolgreich beendest. Mit einer Erfolgsquote von 90% wissen wir, von was wir sprechen. Als einzige grosse Schweizer Crowdfunding-Plattform beraten wir dich am Telefon, per Mail oder Whatsapp – wie es dir am liebsten ist. Dies alles persönlich, unkompliziert und mit viel Leidenschaft für den Sport. Zudem ermöglichen wir dir coole Collabs und extra-Boosts durch unser Partnernetzwerk.

Du siehst nicht, wonach du suchst?