Im Weltcup fahren bisher über 20 Nationen mit. Unsere Delegation möchte vorne mitmischen.
- Projekt
- Unterstützer
Dieses Projekt wurde auf einer alten Version dieser Plattform erfolgreich finanziert. Deswegen ist es leider nicht mehr möglich, die Unterstützer einzusehen. // Ce projet a été financé sur une ancienne version de la plateforme, c'est pourquoi il n'est malheureusement pas possible de voir les contributeurs.
Der Naturbahnrodelsport ist in den letzten Jahren stark im Aufschwung. In der letzten Saison nahmen Sportler aus über 20 Nationen an den Weltcuprennen teil. Der Sport ist im Gegensatz zum Kunstbahnrodeln nicht olympisch - zumindest noch nicht. Wenn man diesen Sport aber mit anderen Wintersportarten vergleicht, nehmen viele Athleten an den Rennen teil. Die meisten und auch die besten Naturbahnrodler kommen aus dem Herzen Europas. Viele Österreicher, Italiener und Deutsche bestreiten den Sport sehr erfolgreich. Auch die Russen haben eine starke Delegation. Die Sportler kommen aber mittlerweile aus aller Welt. Es beteiligen sich von Neuseeland über Japan bis hin zu Amerika sehr viele Länder an diesen Wettkämpfen. Leider ist diese Sportart in der Schweiz sehr unbekannt. Daher fehlt uns die Unterstützung, um mit den besten mithalten zu können. Gerade die Schweiz, welche im Zentrum der grossen Rodelnationen liegt, hat nur ein kleines Team von Rodlern. Wir haben ausgezeichnete Fahrer und kommen auch immer näher an die Top 10 ran. Doch um den letzten Sprung nach vorne zu schaffen reicht das Talent alleine nicht mehr aus. Wir brauchen mehr Trainings und da es keine vereisten Naturbahnen in der Schweiz gibt, müssen wir immer wieder ins Südtirol oder ins Tirol fahren um zu trainieren. Das Ganze ist sehr kostspielig und zeitaufwändig.
Wir kriegen bereits Unterstützung vom internationalen Rodelverband. Da wir aber nicht mehr in der Anfängerphase sind, reicht diese Starthilfe nicht mehr aus. Wir haben potential und wir wollen es nicht dabei belassen gut zu fahren. Wir wollen ganz vorne mit dabei sein! Wir würden auch gerne unser Team erweitern. Während andere Nationen Ausscheidungen fahren, wer nun an die Rennen gehen darf, müssen wir dafür sorgen, dass wir überhaupt an jedem Rennen mehr als einen Schweizer an den Start kriegen. Im Moment sind wir eine kleine Delegation von Rodlern. Der Grossteil von uns wohnt im Berner Oberland in der Nähe von Grindelwald. Wir nehmen aber auch gerne Leute aus der ganzen Schweiz mit an unsere Rennen. Wettkampferfolg ist für uns natürlich wichtig, trotzdem geht die Sicherheit und der Spass vor. Trotz vieler Sicherheitsmassnahmen sind wir uns immer bewusst, dass wir Tempi von über 80 km/h erreichen. Wir feuen uns auch über jeden Fan, den wir dazugewinnen! Mit der finanziellen Unterstützung können wir einen Teil unserer Reisekosten decken. Ausserdem können wir mit dem Geld nötiges Material anschaffen, um beispielsweise unsere Kufen zu schleifen oder beschädigte Teile zu reparieren. Ein neuer Rennrodel selbst hat einen Wert von über 1000.- CHF.
Gegenleistungen
Gegenleistung nicht mehr verfügbar
Die Gegenleistungen waren auf der alten Plattform verfügbar.
Gegenleistung nicht mehr verfügbar
Die Gegenleistungen waren auf der alten Plattform verfügbar.