Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Weitersurfen akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies. Weitere Infos dazu findest du im Datenschutz.

Icon
Icon

Die Nationalmannschaft der Schweiz reisst an die Weltmeisterschaft in den Niederlanden!

Hoi Mitenand!

Es ist bald wieder soweit. Die Rhönrad Weltmeisterschaften stehen an. Sie werden vom 28. Juli bis 4. August in Almere (Niederlande) ausgetragen. Detailierte Informationen gibtes hier.

Kosten

Einen solchen Anlass geht jedoch auch ordentlich ins Geld. Pro Turnerinnen sind 2'500 Chf. Diese Budgetierung beinhaltet die Kosten für die Reise, Unterkunft, Startgelder, Nationalmannschaftsbekleidung, Nationalmannschaftstrainings und Vollverpflegung an der WM. Dieses Crowdfounding wird voraussichtlich die Hälfte der Kosten übernehmen.

Gesamtkosten:     35 T. Chf.
Crowdfounding: -15 T. Chf.

Gebühren:            + 3 T. Chf.

Verbleibend:        13 T Chf.

***

Qualifizierte Turner*innen

Junior Weiblich

Fabienne Wehrli, Meret Stark, Olivia Suter, Noemi Meier, Elea Peter, Simona Waser

Junior Männlich

Timon Peter

Senior Weiblich

Cheyenne Rechsteiner, Katharina Müller, Shannon Rütimann, Leonie Botta

Senior Männlich

Fabrice Schubert, Simon Rufener, Laurin Gerber

***

Unser Sport

Unser Sport ist noch sehr unbekannt, darum möchten wir euch hier kurz vorstellen: Das Rhönrad besteht aus zwei Reifen, die durch 6 Sprossen mit einander verbunden sind. Es gibt hauptsächlich 3 Disziplinen:

Gerade

Das Rad rollt auf beiden Reifen. Die Senioren turnen zur Musik, die Junioren ohne Musik. Es gibt sowohl Element im, als auch auf dem Rad. (kleiner Einblick)

Spirale

Das Rad rollt auf nur einem Reifen im Kreis. Es gibt die grosse (Neigungswinkel 60°) und die kleine Spirale (Neigungswinkel 30°). (kleiner Einblick)

Sprung

Das Rad wird in Bewegung gesetzt. Der/die Turner*in läuft dem Rad hinterher, springt auf das Rad hoch und anschliessend mit einem Sprung (z. B. Salto) vom Rad wieder runter auf eine Matte. (kleiner Einblick)

***

Danke Barttr60(rhonrad.eu) viel mal für das zur Verfügung stellen dieser Fotos :)

Es wäri mega toll wänn ihr eus unterstützed und eus uf dem Wäg begleitet. Bi frage chönnd er eui gärn a: timon.peter@stud.kslzh.ch wände.

Heb eds guet :)

Diese Projekte könnten dir auch gefallen!