Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Weitersurfen akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies. Weitere Infos dazu findest du im Datenschutz.

Icon
Icon

Präzision, Kraft und Leidenschaft – Mit eurer Unterstützung nach Tampere

Mein Herzensprojekt

   

Hallo Zusammen

Mein Name ist Selina Capaul, ich bin 19 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Familie in Domat/Ems (GR).

Leichtathletik, insbesondere Speerwurf, ist meine grosse Leidenschaft. Neben dem Sport schliesse ich in diesem Jahr das Gymnasium an der Bündner Kantonsschule in Chur ab und geniesse die Zeit mit Freunden.

Schon immer hat der Sport bei mir eine wichtige Rolle gespielt. Gerade durch die Covid-Erkrankung wurde mir bewusst, wie sehr mir der Sport am Herzen liegt und wie wichtig es für mich ist, meine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Diese Zeit hat meinen Ehrgeiz und meinen Wunsch, im Sport alles zu geben und meine Ziele zu erreichen, noch weiter gestärkt. 

Meine bisherigen Erfolge

    

2025:

  • Winterwurfschweizermeisterin U20 Speerwurf (600 g Speer)

 2024:

  • 3. Rang Schweizermeisterschaft der Aktiven Speerwurf (600g Speer)
  • 3. Rang Schweizermeisterschaft U20 Speerwurf (600g Speer)

2023:

  • 4. Rang an der europäischen Jugendolympiade (EYOF) U18 Speerwurf (500g Speer)
  • Schweizermeisterin U18 Speerwurf (500g Speer)
  • 12. Rang in der U18 Frauen Weltrangliste
  • 2. Rang in der Schweizer Allzeit-Bestenliste U18 Speerwurf

2022: 

  • 4. Rang an der europäischen Jugendolympiade U18 Speerwurf
  • Schweizermeisterin U18 Speerwurf

Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in den Jahren 2022 und 2023 verpasste ich jeweils nur knapp eine Medaille und belegte den vierten Platz. Das zeigt mir, dass ich mit der internationalen Spitze mithalten kann und gibt mir jede Menge Motivation, um weiterhin fleissig und gezielt für meine Ziele und Träume zu trainieren!

   

***

    

Meine Ziele für die Saison 2025

   

  • Teilnahme an der U20 EM 2025 in Tampere
  • Gewinn der U20 Schweizer Nachwuchsschweizermeisterschaft im 2025

    

Von der Long-Covid Erkrankung an die Europameisterschaft

   

Im Jahr 2023 musste ich meinen Trainingsumfang aufgrund der Long-Covid Erkrankung reduzieren. Besonders im Kraft- und Athletiktraining habe ich deshalb Nachholbedarf.

Ich bin daran Long-Covid zu überwinden und bin hochmotiviert wieder an die Spitze zurückzukehren.

***

Wofür ich eure Unterstützung benötige:

  

Um meine Defizite im Athletikbereich aufzuholen , habe ich mich entschieden, mit einem Personal Trainer in einem Leistungszentrum zu trainieren.

   

Nebst diesen beträchtlichen Kosten kommen Ausgaben für neues Trainings- und Wettkampfmaterial wie Speere hinzu. Weitere Kosten sind die Anreise- und Übernachtungen an die Wettkämpfe im Ausland (Halle Saale, Mannheim etc.) und die Kosten für zwei Trainingslager mit der Nationalmannschaft.

   

***

    

Um meine Träume zu verwirklichen, bin ich auf ein optimales Trainingsumfeld und somit auf eure Hilfe angewiesen.

Jeden Tag investiere ich viel Herzblut und Leidenschaft, um meinen Träumen Schritt für Schritt näher zu kommen und sie eines Tages Realität werden zu lassen.

        

Den ersten Schritt zur EM habe ich mit der Erfüllung der EM-Limite am 17.05.25 bereits gemacht.

      

Mein finanzieller Aufwand beträgt mehrere Tausend Franken. Gerne würde ich zumindest einen Teil davon selbst übernehmen.

Ich freue mich auf jede einzelne Unterstützung.

    

Vielen Dank!

Eure Selina :)

    

Fotoquellen:

2) von Michael Zanghellini

Diese Projekte könnten dir auch gefallen!

Kein Projekte vorhanden.