Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Weitersurfen akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies. Weitere Infos dazu findest du im Datenschutz.

40 Jahre lang begleitete mich der negative Glaubenssatz, ich könne nicht Tennis spielen.

Mit 13 Jahren hat mir ein deutscher Tennislehrer in Mallorca einen Aktionsradius eines Bierdeckels attestiert. Und diese Metahper wurde so oft wiederholt, bis sie zum Glaubenssatz wurde.

      

Mit diesem Projekt möchte ich beweisen, dass es nie zu spät ist, mit solchen negativen Gedankenmustern aufzuräumen und noch durchzustarten. Nicht zuletzt weil ich auch andere motivieren möchte, sportliche Ziele nicht abzuschreiben, weil man sich für zu alt hält. 

     

Ich gebe mir 3 bis 5 Jahre, um ein R4-Level zu erreichen - je schneller, desto besser, weil ich werde nicht jünger. 

     

Allerdings gibt es ein Problem: Trainingspartner sind rar und das, was ich mit dem Aufschlag mache (2 Mal in der Woche 90 Minuten üben), möchte ich auch mit dem normalen Spiel machen können - unabhängig und so oft ich will und kann. 

Auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf Acemat gestossen: ein Kickstarter-Projekt: Acemate. 

     

Am besten beschreibt der Hersteller Switchbot es auf der Homepage: 

"Kein Partner? Langweilen Sie sich mit herkömmlichen Ballmaschinen? Acemate sieht Ihre Schläge, bewegt sich in Position, fängt den Ball und schlägt ihn direkt zurück. Es ist, als würden Sie mit einem echten Partner spielen, der immer bereit ist und perfekt zu Ihrem Spielniveau passt."

     

Aktuell ist das Gerät inkl. Versand in die Schweiz und Mehrwertsteuer für rund CHF 1'800.00 zu habe. Ein verhältnismässig angemessener Preis für die Freiheit, wann immer ich will zu trainieren. 

     

Und gleichzeitig ein spannender Weg, um aufzuzeigen, was mit AI und moderner Technik heutzutage möglich ist. Nicht den richtigen Trainingspartner oder Trainer zu haben, wird damit nämlich ebenfalls zur Ausrede. 

     

Der Betrag von CHF 2'500.00 beinhaltet auch noch Kosten für die Hallenmiete im ersten Winter - der ja bereits angefangen hat, bis der Acemate Ende November geliefert wird. 

    

Meine Erfahrung möchte ich übrigens in einem Buch veröffentlichen. 

Zudem werde ich meine Reise auf TikTok, Instagram und Youtube dokumentieren. 

Diese Projekte könnten dir auch gefallen!

Kein Projekte vorhanden.