Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Weitersurfen akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies. Weitere Infos dazu findest du im Datenschutz.

Als Flüchtling in die Schweiz gekommen ohne nichts habe ich mich dank dem Sport hochgeboxt

Dieses Projekt wurde auf einer alten Version dieser Plattform erfolgreich finanziert. Deswegen ist es leider nicht mehr möglich, die Unterstützer einzusehen. // Ce projet a été financé sur une ancienne version de la plateforme, c'est pourquoi il n'est malheureusement pas possible de voir les contributeurs.

From Zero to Hero! Eröffnung eines Box und Fitness Gym. Vorgeschichte: Mein Name ist Andranik Hakobian, ich bin 29 Jahre jung und in Yerewan (Armenien) geboren. Ich bin mit meiner Familie aus der Armut Armenies geflohen, durch halb Europa geflüchtet und auf der Suche nach einem Leben mit Zukunftsperspektive mit sehr viel Glück, in der Schweiz gelandet. Ohne Nichts habe ich mich aus der sozialen Unterschicht hoch gekämpft. Dabei hat mir der Sport sehr viel geholfen mich zu integrieren und vor «Dummheiten» fernzuhalten. Aktuell: Heute bin ich der beste Boxer der Schweiz. Ich bin davon überzeugt, dass das Boxen mir geholfen hat, mich gut zu integrieren. Dass ich heute in Sicherheit leben darf und tuen kann, was ich liebe, habe ich der Schweiz zu verdanken. Deshalb möchte ich der Gesellschaft etwas zurück geben. Ich bin in der Region für viele Jugendliche, vor allem auch für Migranten, ein Vorbild. Diese Vorbildfunktion möchte ich positiv nutzen. Nun habe ich ein soziales Projekt mit dem Namen «CrossBoxing», «Sport integriert Sport verbindet» ins Leben gerufen. Mit der Idee, Jugendliche und junge Männer für den Boxsport zu begeistern, will ich versuchen, sie vor «Dummheiten» zu bewahren. CrossBoxing in Baden: In der Trafohalle im 2. UG haben wir einen Raum für unser CrossBoxing-Gym gefunden. Wenn alles planmässig voran geht, eröffnen wir Anfang 2019 unseren Box und Fitness Verein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir möchten die Türen für Jugendliche öffnen um ihnen nebst dem Boxen und Fitness auch soziale Werte, Kameradschaft, Spass, Respekt, Disziplin und Fairness zu vermitteln. Das CrossBoxing will vor allem Kindern, Jugendlichen und Flüchtlingen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. Jeder hat eine Chance verdient: Ich habe sie von der Schweiz erhalten und genutzt. Nun möchte ich anderen Flüchtlingen helfen, ihre Chance zu nutzen. Zweimal in der Woche dürfen Kinder, Jugendliche und Flüchtlinge, die sich das Training nicht leisten können, kostenlos bei uns trainieren. Dabei werde ich versuchen, sie ins Vereinsleben zu integrieren und Step by Step auf grösse Aufgaben vorbereiten. Für was wird das Geld benötigt? Um das CrossBoxing finanzieren und die Mitgliedergebühren für Kinder und Jugendliche günstig halten zu können, benötigen wir das Geld, da viele Renovationen, Umbauarbeiten und Neuanschaffungen gemacht werden müssen. Vielen Dank für die Unterstützung. Ando Hakob

Diese Projekte könnten dir auch gefallen!

Kein Projekte vorhanden.