Unterstütze meinen Traum, in den USA zu studieren und Eishockey zu spielen!
- Projekt
- Unterstützer
Werde Teil meines Ziels und unterstütze meinen Traum, in den USA zu studieren und Eishockey zu spielen!
Hallo, mein Name ist Chiara Kehl und ich spiele seit meinem 6. Lebensjahr Eishockey. Inzwischen trainiere und spiele ich im Team der U17 beim EHC Winterthur. Gleichzeitig bin ich im Kader des U18-Frauennationalteams und spiele bei den Frauen der GCK Lions.
Technik, Tempo und Spieltaktik begeistern mich an dieser dynamischen Sportart und fordern mich im Training und an den Spielen heraus. Seit meinem 11. Lebensjahr bin ich in den Nachwuchs-Nationalteams der Mädchen mit dabei und durfte bereits an zahlreichen Turnieren teilnehmen. Dazu gehören das World Selects Invitational in Courmayeur/Italien (U14), die U16-EM in Tschechien, das 4-Länder-Turnier in Tomakomai/Japan (U18) und als besonderes Highlight die Teilnahme mit der U16 an den Youth Olympic Games in Lausanne im Januar 2020.
Wie Du siehst, ist Eishockey für mich mehr als nur ein Hobby, dennoch habe ich immer auch meine schulischen Ziele verfolgt und bereite mich als Gymnasiastin an der Kantonsschule Zürich Nord auf meinen Maturaabschluss im Frühjahr 2022 vor. Mein grosses Ziel ist es, danach an einem College in den USA zu studieren und gleichzeitig in der College-Liga NCAA Division I meinen Sport auf hohem Niveau ausüben zu können.
In der Division I der NCAA spielen 30 Frauen-Collegeteams. Das technische Niveau in dieser Liga ist eines der höchsten im Frauen-Eishockey und damit als sportliches Ziel für Frauen im Eishockey ähnlich zu bewerten wie die «NHL». Geld verdienen lässt sich allerdings in dieser Liga nicht, im Gegenteil, die Studiengebühren in den USA können schnell einen Betrag von 30’000-40'000 Dollar erreichen. Daher möchte ich mich um ein Sportstipendium bewerben. Bei solchen Stipendien werden individuell Teile oder auch die kompletten Studiengebühren erlassen.
Den Bewerbungsprozess an ein College in den USA werde ich in den nächsten Wochen starten. Dabei entstehen ebenfalls Kosten. Ich freue mich und danke Dir, wenn Du mich dabei mit Deinem Beitrag unterstützt!
Kostenzusammenstellung für den Bewerbungsprozess:
1. Obligatorischer TOEFL-Test: Dieser wird von den Colleges von internationalen Studierenden verlangt, zum Nachweis der Englischkompetenz: ca. CHF 500
2. Geschätzte Kosten für Anmeldungsprozess (Dokumente, Anmeldegebühren, mögliche Reisespesen, Vermittlungsagentur): ca. CHF 4’500
Total: CHF 5'000.00
Vielen Dank für die tollen Bilder!
Bildrechte: IOC, Alamy Stock Photo, Linnea Rheborg (Getty Images), GCK Lions Frauen
Gegenleistungen
Persönliche Fotodankeskarte mit Unterschrift
Für Ihre Unterstützung sende ich Ihnen eine persönliche Dankeskarte mit Bild und Unterschrift.
Persönliche Fotodankeskarte mit Unterschrift
Für Ihre Unterstützung sende ich Ihnen eine persönliche Dankeskarte mit Bild und Unterschrift.
Persönliches Dankesvideo
Als Dank sende ich Ihnen ein kurze Videobotschaft aus dem Training.
Persönliches Dankesvideo
Als Dank sende ich Ihnen ein kurze Videobotschaft aus dem Training.
Poster Bild an YOG2020
Poster Bild an YOG2020, Grösse 30x45cm
Poster Bild an YOG2020
Poster Bild an YOG2020, Grösse 30x45cm
Tasse mit Bild und Dankeskarte
Tasse mit Bild und Dankeskarte
Tasse mit Bild und Dankeskarte
Tasse mit Bild und Dankeskarte
Signierter Hockeystock
Signierter Spielstock von den Youth Olympic Games
Signierter Hockeystock
Signierter Spielstock von den Youth Olympic Games