Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Weitersurfen akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies. Weitere Infos dazu findest du im Datenschutz.

Vorbereitung-/Training auf dem Weg zur WM70.3 in New Zealand 2020

Dieses Projekt wurde auf einer alten Version dieser Plattform erfolgreich finanziert. Deswegen ist es leider nicht mehr möglich, die Unterstützer einzusehen. // Ce projet a été financé sur une ancienne version de la plateforme, c'est pourquoi il n'est malheureusement pas possible de voir les contributeurs.

Högger, Röme oder einfach Roman Ich bin 30 Jahre alt und leidenschaftlicher Triathlet, Läufer oder wie es die meisten im Umfeld nennen ,, en Spinner“ Seit gut 10 Jahren betreibe ich nun mehr oder weniger aktiv Ausdauersport. Angefangen mit 10km Läufen über Halb-und Marathon Distanzen entwickelte ich das Verlangen nach mehr und entschloss mich 2012 für die erste Triathlon Sprintdistanz in Zug am Zytturm-Triathlon anzumelden. Es folgten diverse Olympische Triathlon und Duathlon Wettkämpfe. Im November 2016 landete ich auf der Onlineplattform des Ironman 70.3 Rapperswil-Jona Switzerland. Ich meldete mich für meine erste Mitteldistanz 2017 in Rapperwil-Jona an. Das Training über den Winter gestaltete sich schwer bzw. schwierig - ich wusste nicht auf was ich mich einliess. Im Juni 2017 finishte ich meine erste Mitteldistanz in 4:59h und konnte mich wie auch 2018 an diesem Austragungsort für die Ironman WM 70.3 qualifizieren. Aus finanziellen und privaten Gründen entschied ich mich jedoch dagegen und nahm den Slot nicht an. Ich fokussierte mich jedoch voll und ganz auf diese Distanz (Mitteldistanz) und es folgten weitere Ironman 70.3 Mitteldistanzen 2017 und 2018. Leistungsorientiert und Zielstrebig trainierte ich nun über die Wintersaison 2018/2019 in den Frühling-Sommer hinein. Ziel WM Qualifikation am Ironman Vichy 70.3 / August 2019 auf der Mitteldistanz.Mit einer Zeit von 4:44:45h sicherte ich mir den achten Platz in meiner Alterskategorie von 260 gestarteten und holte mir so die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2020 in Neuseeland.Die ganze Vorbereitung und die Reise nach Neuseeland an die Weltmeisterschaft sind sehr kostspielig und ich bin über jede finanzielle Unterstützung sehr dankbar. Gerne gehe ich auch Partnerschaften ein.

Kostenaufstellung-/Training: Ausrüstung-/Material: 1700.- CHF,Trainingslager: 2000.-CHF (Fuerteventura Playitas) im März 2020,Nutrition-/Verpflegung: 750.- CHF,Massagen-/Physio: 1000.- CHF,Flug+Unterkunft: 3500.- CHF,Diverses-/Leistungstest's: 850.- CHF,Total: 9800.- CHF. Mit deiner Unterstützung bzw. dem gesammelten Geld erhoffe ich, dass ich einen Teil der oben aufgelisteten Punkte finanzieren kann. Den sportlichen Weg gehe ich alleine. So ein Ziel bzw. Projekt Weltmeisterschaft - schaft man jedoch nur gemeinsam. Gerne lasse ich dich auf meinem Weg stets teilhaben und würde immer Zeitnah über mein Training, Ernährung, Vorbereitung, Vorbereitungswettkämpfe etc. informieren und berichten. Mein Motto auf diesem Weg zur Weltmeisterschaft 2020: Aufgeben kann man nur auf der Post. OHANA Ironman Motto 2019 - grosse verbundene Familie.

Diese Projekte könnten dir auch gefallen!

Kein Projekte vorhanden.