I Believe In You reagiert auf die drohenden J+S-Kürzungen und lanciert das nationale Crowdfunding We close the Gap. Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen zu setzen und Gelder für den Schweizer Sport zu generieren. Dafür sind bereits viele prominente Unterstützerinnen und Unterstützer an Bord.

Grosses Engagement gegen angekündigte Kürzungen
Am 19. Juni 2025 gab das Bundesamt für Sport bekannt, die J+S-Beiträge ab 2026 um 20 % zu kürzen. Paradox: Mehr Kinder in Bewegung, mehr ehrenamtliches Engagement – und trotzdem weniger Geld. Der Aufschrei in der Bevölkerung war gross: Über 175’000 Unterschriften gegen die Kürzungen wurden innert kürzester Zeit gesammelt.
„Wir bei I Believe In You sehen täglich, dass es im Sport an finanziellen Mitteln fehlt. Diese Kürzungen wären fatal“, sagt Mitgründer und ehemaliger Spitzenfechter Fabian Kauter. Geschäftsführer Pascal Magyar ergänzt: „J+S leistet weit mehr als Bewegungsförderung und Talententwicklung. Es stärkt auch Integration, Zusammenhalt und soziale Werte. Wer hier spart, schadet der Schweiz langfristig.“
Crowdfunding-Projekt We close the Gap als Signal
Daher hat sich I Believe In You entschieden, das Crowdfunding-Projekt We close the Gap zu lancieren, um den drohenden Kürzungen entgegenzuwirken. Die ganze Schweiz soll an einem Strang ziehen und für die Sport- und Jugendvereine sammeln. Jeder J+S angehörige Verein, der sich bei I Believe In You registriert, wird am Ende einen Teil des gesammelten Geldes erhalten.
Unterstützung kommt aus allen Ecken des Sports: Radprofi Marlen Reusser, Kanutin Alena Marx, Ex-Fussballer Beni Huggel, Eiskunstläuferin Sarah Van Berkel oder Ski-Olympiasieger Marco Odermatt, der betont: „Die Unterstützung durch J+S ist essenziell, um Kinder auf den richtigen Lebensweg zu bringen und junge Athleten im Spitzensport wie aber auch im Breitensport zu unterstützen.“
Das Ziel des Projekts: möglichst viele Menschen mobilisieren, um zusätzliche Mittel für den Sport zu gewinnen und Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. „Die Lücke ganz zu schliessen, ist Aufgabe der Politik“, so Magyar. „Aber jeder Franken, den wir gemeinsam sammeln, ist eine Investition in die Zukunft unseres Sports.“
Jetzt unterstützen!
Jeder und jede kann ihren Beitrag leisten! Unterstützt das Projekt, teilt es oder sagt eurem Verein, dass ihr euch unbedingt registrieren sollt. Alle Infos dazu findet ihr unter www.weclosethegap.ch

Über I Believe In You
I Believe In You ist eine der erfolgreichsten Sport-Crowdfunding-Plattformen der Welt. Seit der Gründung 2013 hat IBIY für über 4000 Projekte erfolgreich über 30 Millionen gesammelt. Mit der Plattform IBIY Media bietet das Unternehmen zudem Medienlösungen rund um Sportkommunikation und -vermarktung.
Schreibe einen Kommentar