• INSIDE IBIY #1: Neue Impulse

    INSIDE IBIY #1: Neue Impulse

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    2025 – Neue Gesichter prägen den IBIY Alltag, neue Projekte stehen an und es herrscht Aufbruchsstimmung im I Believe In You Büro. Und wir wollen euch daran teilhaben lassen. Mit der Blog-Serie INSIDE IBIY werden wir euch in regelmässigen Abständen an den Geschehnissen im schönsten Büro von Bern teilhaben lassen. Unterschiedliche Autor:innen werden euch von…

  • Nach der Profikarriere: Wie Jérôme Thiesson der Übergang vom Profifussball in den Berufsalltag gelang

    Nach der Profikarriere: Wie Jérôme Thiesson der Übergang vom Profifussball in den Berufsalltag gelang

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    15 Jahre lang war Jérôme Thiesson als Fussballprofi in der Super League, MLS und Challenge League aktiv. 2021/22 bestritt er seine letzte Saison mit dem FC Aarau und hängte seine Fussballschuhe an den Nagel. Wie ihm danach der Übergang in die Berufswelt gelungen ist und wer ihm dabei geholfen hat, erfährst du in unserer neuesten…

  • Übertraining: Wenn der Körper nicht mehr kann

    Übertraining: Wenn der Körper nicht mehr kann

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    Höher, schneller, weiter. Leistungsdruck und Erfolgswille drängen Athlet:innen zu immer mehr Training auf Kosten der Erholung. Wer es auf die Spitze treibt und alle körperlichen Warnzeichen ignoriert, läuft früher oder später ins Übertraining. Was das ist und was man dagegen machen kann, erklärt Sebastian Cormier in diesem Interview.

  • Bei einer Erkältung besser eine Pause einlegen

    Bei einer Erkältung besser eine Pause einlegen

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    Wer trotz einer Erkältung hart trainiert, riskiert schwerwiegende Folgen, die eine lange Trainingspause fordern. Der Körper braucht Kraft, um die Infektion zu überwinden.

  • Schlaf ist genauso wichtig wie das Training

    Schlaf ist genauso wichtig wie das Training

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    Ein ausgewogener und gesunder Schlaf ist für Sportlerinnen und Sportler sehr wichtig, um sportlich erfolgreich zu sein.Denn Schlafmangel kann sich negativ auf die sportliche Leistung auswirken und das Verletzungsrisiko erhöhen. In diesem Artikel werden die Auswirkungen von Schlafmangel auf die sportliche Leistung untersucht und Tipps gegeben, wie du deine Trainings- und Alltagsverpflichtungen erfolgreich miteinander vereinbaren…

  • Eisschnellläuferin Vera Güntert im Interview

    Eisschnellläuferin Vera Güntert im Interview

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    Studium und Sport. Eine Kombination, die für Eisschnellläuferin, Vera Güntert, Alltag ist. Wie kann sie beides gleichzeitig machen und welche Vorteile bringt das? Erfahre es im Interview!

  • 5 Tipps zur Vermeidung von Dehydrierung beim Sport

    5 Tipps zur Vermeidung von Dehydrierung beim Sport

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    Dehydrierung beim Sport vermeiden. Bei intensiven Sporteinheiten braucht unser Körper Energie und Flüssigkeit. Mit diesen 5 Tipps bist du auf der sicheren Seite.

  • Finde wieder Freude und Motivation für Sport

    Finde wieder Freude und Motivation für Sport

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    Du möchtest aktiver sein, doch Müdigkeit, fehlende Motivation oder Zeit hindern dich daran? Mit diesen 5 Schritten fällt dir der Start einfacher.

  • Supplemente: Viel hilft nicht viel

    Supplemente: Viel hilft nicht viel

    Lesezeit:

    [rt_reading_time]

    Min.

    Die Einnahme von Supplementen ist im Breitensport gang und gäbe. Diese 8 Dinge musst du zum Thema wissen.

Kategorien

Left Menu Icon
IBIY Magazine